top of page


intro4_1

intro4_3

temeswar03

intro4_1
1/12
Letzte Beiträge
24.04 Spurensuche an den Ruinen der Basilika...
21.03 Städteseminar Lippa und das Arader Land
11.03 Und es wurde Abend und es wurde Morgen
27.02 „Warum kommst du jetzt erst?“
02.02 Ein Mädchen nimmt Abschied
23.01 80 Jahre seit der Deportation...
10.01 Unser tägliches Holz gib uns heute
01.01 Von der Hecke über die Heide in die Stadt
17.12 Hoch hinaus mit der Kamera
07.12 Gisela in Bad Abbach
08.11 Geschichte(n) im November
Suche


„Warum kommst du jetzt erst?“
Redaktionelle Bemerkung von Astrid Ziegler Thomas Dapper, der die Leser des Blogs der Banat-Tour schon in der Kurzgeschichte über die...

Thomas Dapper
27. Feb.


Kathis Sonntagmorgen
Redaktionelle Bemerkung und Einordnung von Astrid Ziegler Geschichten, die an wahre Begebenheiten angelehnt sind, in denen Wahrheit und...

Thomas Dapper
17. Juli 2024


Das Haus in Paulisch
Für Theresia Reingruber Redaktionelle Bemerkung von Astrid Ziegler Dicht unter dem Alltag liegt die Poesie. Man braucht die Schicht des...

Edith Achim (geb. Zippel)
7. Juli 2024


Die blauen Trauben meines Großvaters
Foto: banat-tour.de Wenn heute in rumäniendeutschen Kreisen vom Banat die Rede ist, meint man häufig das rumänische Banat. Ein Drittel...

Thomas Dapper
16. Apr. 2024


Raureif
Landstrasse im Banat von Billed nach Großjetscha vor rund 40 Jahren, gesäumt von Alleebäumen. Aktuell sind auf Google Maps, bis auf eine...

Edith Achim (geb. Zippel)
20. Jan. 2024


Die Welt steht Kopf
Gedichte von Edith Achim (geb. Zippel), Fotos Hans Rothgerber Redaktionelle Bemerkung von Astrid Ziegler Dicht unter dem Alltag liegt die...

Edith Achim (geb. Zippel)
30. Juli 2023


Worte sind stark...
Redaktionelle Anmerkung Manchmal begegnet man Menschen, die einem gleich vertraut vorkommen. Bei meinem letzten Aufenthalt im Banat...

Karin Bock (Zippel)
27. Juni 2023


Über alte Lehmhäuser und andere Geschichten aus dem Banat
→ traducere în limba română Nachdem er lange vergessen worden ist, ist Lehm in den letzten Jahren als Baustoff wieder in Mode gekommen....

Brigitte Maxa
14. Mai 2023


Urgroßmutters Augen
→ traducere în limba română Es gibt nur noch ein einziges Foto, auf dem meine Urgroßmutter Katharina zu sehen ist. Es ist das Bild auf...

Brigitte Maxa
26. Feb. 2023


Ein buntes Potpourri aus der Banat-Tour für den Weihnachtsbaum 2022
→ V i d e o Beim Spaziergang durch das vorweihnachtliche München fiel mir gestern wieder einmal auf, wie sehr im Stadtbild Konsum und...

Astrid Ziegler
24. Dez. 2022


Besondere Weihnachten im Banat
Eingeschlichene Erinnerungen (Text & Video) → V i d e o Redaktionelle Bemerkung von Astrid Ziegler Es ist fast ein Jahr her, dass ich auf...

Anna Schuld
12. Dez. 2022


Wir kommen alle mal dorthin…
→ traducere în limba română … sagte Oma, wenn die Totenglocke unserer Dorfkirche wieder einmal läutete. Das andauernde Bimmeln aus dem...

Brigitte Maxa
20. Nov. 2022


Glitzerndes Banat, oder - “Mådl was hem mer heint?!”
→Link zum Video Als ich vor einigen Jahren die Trachtengruppe der Banater Schwaben Karlsruhe mit der Kamera beim Umzug anlässlich der...

Hans Rothgerber
8. Okt. 2022


Paulisch und sein Wein
→ traducere în limba română Im Banat der 70-er Jahre gab es höchstwahrscheinlich keine Weinprinzessin mit Schärpe und Krönchen, wie man...

Brigitte Maxa
25. Sept. 2022


„Bussi, Baba, fliegt weiter, nach Afrika…“
→ traducere în limba română Dieser Satz aus meiner Schulzeit fiel mir wieder ein, als ich neulich Schwalben auf einer Stromleitung sitzen...

Brigitte Maxa
27. Aug. 2022


Zuhause
Anmerkung der Redaktion Die Autorin Maria Klein, auf deren Gedichte und Übersetzungen wir im Internet gestoßen und mit der wir im Rahmen...

Hans Rothgerber
6. Juli 2022


Ist Aberglaube noch zeitgemäß?
→ traducere în limba română Neulich ist mir mal wieder bei der Autofahrt eine schwarze Katze über den Weg gelaufen. Ich habe vorsichtig...

Brigitte Maxa
1. Juli 2022


Ein wahres Wort
Anmerkung der Redaktion Manchmal geschehen Dinge im Leben, die einen überraschen und erstaunen, weil man sie nie für möglich gehalten...

Paula Knopf
26. Juni 2022


Rede zum Billeder KulTour-Tag
Mit der Paprika an Bord in der realen Billeder Stube gelandet, im Banater Parallelogramm, am 45 Breitegrad. Wenn die Chemie stimmt,...

Katharina Eismann
17. Juni 2022


Wir Kinder der Banater Tanzgruppe München beim Friedenstanz für Europa
Mein Name ist Victoria und ich tanze schon seit sechs Jahren, die Hälfte meines Lebens, gerne in der Banater Tanzgruppe München. Als ich...

Victoria Ziegler
1. Juni 2022
bottom of page