top of page
intro4_1
intro4_3
temeswar03
intro4_1
1/12
Letzte Beiträge
10.01 Unser tägliches Holz gib uns heute
01.01 Von der Hecke über die Heide in die Stadt
17.12 Hoch hinaus mit der Kamera
07.12 Gisela in Bad Abbach
08.11 Geschichte(n) im November
20.10 Erntezeit im Paulischer Beet
03.10 Flieg…!
26.09 Banater Schwaben...beim Trachten-
und Schützenzug zum Oktoberfest
06.09 “Kerweih” ist Kult - Teil 3
Suche
Astrid Ziegler
10. Jan.
Unser tägliches Holz gib uns heute
Während der vielen Aufenthalte, die wir im Laufe der Jahre in Paulisch verbracht haben, lernten wir zahlreiche Probleme und Prioritäten...
Astrid Ziegler
8. Nov. 2024
Geschichte(n) im November
Diese Geschichte beginnt mit dem Ende in mehrerlei Hinsicht: Jedes Jahr suche ich am 1. November den Neupaulischer Friedhof auf, um der...
Astrid Ziegler
20. Okt. 2024
Erntezeit im Paulischer Beet
Teil 3 von Das Experiment Gemüsegarten | Teil 1 | Teil 2 Immer noch und immer wieder ist der Garten in Paulisch für mich in Erinnerung...
Astrid Ziegler
19. Aug. 2024
Minimalistisch im Sommerloch
Heißes Klima Ninci piscina Statt Riesling im Fass Recycle’s mit Nass Schlauch fassen Krass laufen lassen 40 Grad Schwüle Doch Wassers...
Astrid Ziegler
8. Aug. 2024
Schäden am Dach des Habsburgerhauses
Webe hin, webe her; und das Gewebe wird so fein: durch den Ring an meinem Finger kann ich es ziehen mit Leichtigkeit.… Ich sehe...
Edith Achim (geb. Zippel)
7. Juli 2024
Das Haus in Paulisch
Für Theresia Reingruber Redaktionelle Bemerkung von Astrid Ziegler Dicht unter dem Alltag liegt die Poesie. Man braucht die Schicht des...
Astrid Ziegler
27. Juni 2024
Update vom Beet in Zeiten der "Canicula"
Teil 2 von Das Experiment Gemüsegarten | Teil 1 | Teil 3 Das ganze Banat ächzt unter einer frühen Hitzewelle, die schon im Juni einen...
Astrid Ziegler
11. Juni 2024
Greife wacker nach der Sünde…
oder: Die Faszination der Kirschen in Nachbars Garten Der kindliche Blickwinkel auf das Leben in Rumänien zu Zeiten der...
Astrid Ziegler
15. Mai 2024
Handstandüberschlag für Großvater
Es gibt Dinge, die in jungen Jahren so einfach erscheinen, dass man sie als selbstverständlich betrachtet. So zum Beispiel flog ich im...
Astrid Ziegler
22. Apr. 2024
Querbeet durch die Geheimnisse des Glücks
Traducere germană-română prin Google Translate Teil 1 von Das Experiment Gemüsegarten | Teil 2 | Teil 3 Kaum ein Phänomen ist auf der...
Astrid Ziegler
19. Dez. 2023
Atze, Katze, kritzekratze
Durch die staade Zeit mit IDA Alltägliche Dinge, die man für selbstverständlich erachtet, schätzt man oft nicht gebührend. Demgegenüber...
Astrid Ziegler
26. Okt. 2023
Von Trauben, die hoch hängen
Eine Tour entlang der Paulischer Weinberge Es ist schon einiges geschrieben worden über Paulisch und seinen Wein. Im Internet wird man...
Astrid Ziegler
24. Mai 2023
Im Gänsemarsch von Paulisch nach München
Von meinem Schreibtisch aus blicke ich ins Grüne unseres Gartens. Dort befinden sich ganz hinten zwei Wasserbecken, in denen unsere zwei...
Astrid Ziegler
6. Apr. 2023
Wie wir einen Pitbull-Angriff überstanden
Die Variante mit dem Happy End Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi ist ein Spruch, den man sich in sehr jungen Jahren ins Poesiealbum...
Astrid Ziegler
13. Feb. 2023
Reflexionen im Spiegel der Zeit
Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern. André Malraux Den Vordergrund des Erinnerungsfotos mit Ida, anlässlich...
Astrid Ziegler
30. Okt. 2022
Servus Geister - seit 20 Jahren wieder zu Hause im Banat
Letzte Woche wurden in Temeswar gleich zwei Jubiläen gefeiert. Sowohl der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Banat als auch die...
Astrid Ziegler
7. Aug. 2022
Zwei Fotos, eine Liebeserklärung
Es ist inzwischen schon ein Topos, ein typischer Anfang, um einen Text einzuleiten, dass man in alten Alben gestöbert und Fotos zu Tage...
Astrid Ziegler
23. Mai 2022
Märchenhafte Verwandlungen
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm, die in Leinen gebunden in den meisten Haushalten der Deutschen in Rumänien vorhanden...
Astrid Ziegler
14. Apr. 2022
Die Himmelsscheibe und der heilige Antonius
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann...
Astrid Ziegler
19. März 2022
Der Mensch als Schmied
Homo Faber ist der Titel eines Romans von Max Frisch, den schon Generationen von Gymnasiasten als Schullektüre zerpflücken mussten. Er...
bottom of page